Allgemein
Der DiscMaster SF ist ausgestattet mit oszillierenden Discstationen von oben und unten für die gleichzeitige Bearbeitung von zwei Werkstückseiten in einem Durchgang. Die Discwerkzeuge mit flexiblen Schleiflamellen rotieren und oszillieren dabei quer über das Werkstück. Somit werden alle Innen- und Außenkonturen gleichmäßig 360° bearbeitet, unabhängig von der Ausrichtung der Kontur.
Der Werkstücktransport erfolgt über gummierte Rollen, die Schleiflamellen können unter das Rollgangniveau zugestellt werden. So werden die Kanten auch von sehr dünnen Blechen ideal erreicht. Für die Bearbeitung von 3D-Teilen mit Erhebungen und Vertiefungen sind weiche Rollen eingesetzt, welche die Höhenunterschiede ausgleichen.
- Großer Durchsatz wegen beidseitiger Bearbeitung in einem Durchgang
- Gleichmäßige 360° Bearbeitung von Innen- und Außenkonturen aufgrund Überlagerung Rotation/Oszillation
- Ideal für 3D-Teile aufgrund weicher Rollen und flexiblen Werkzeugen
- Maximale Verrundung bei verzinkten und folierten Blechen
- DiscMaster SF 1/1 mit je einer Station oben und unten
- DiscMaster SF 2/2 mit je zwei Stationen oben und unten
Möglichkeiten
- Beidseitig Entgraten und Verrunden in einem Arbeitsgang von Stanzteilen sowie wasserstrahl-oder lasergeschnittenen Blechen
- Unsere Toplösung zum Entgraten und Verrunden von 3D-Stanzteilen, auch mit Verformungen auf beiden Seiten
- Unsere Toplösung für die Bearbeitung von folierten und verzinkten Blechen
- Verrunden und Oxidschichtentfernung in einem Arbeitsgang
- Bearbeitung von Stahl, Edelstahl, Alu…